Da es sich um eine zusammengesetzte Übung handelt, werden beim Bergsteigen mehrere Muskelgruppen und Gelenke gleichzeitig beansprucht. Mit anderen Worten: Sie bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und trainieren die Kernmuskeln wie Rücken, Hüfte und Bauchmuskeln sowie Gesäß- und Beinmuskeln und sogar die Schultern. Gipfelkreuze werden traditionell von privaten Gruppen wie etwa Bürgervereinen auf Berggipfeln errichtet. Natürlich sind sie Symbole des Christentums. Sie sind Zeichen dafür, dass Wanderer die Gipfel der Berge erreicht haben. Berge sind für den Menschen auf verschiedene Weise nützlich: Die Berge sind ein Wasserspeicher. Das Wasser aus den Bergen wird auch zur Bewässerung und zur Erzeugung von Strom aus Wasserkraft genutzt. Verschiedene Sportarten wie Gleitschirmfliegen, Drachenfliegen, River Rafting und Skifahren sind in den Bergen sehr beliebt.
Die Schule wird endlich wieder saniert von außen sowohl als auch von innen.